Konfirmandenzeit
In unserer Kirchengemeinde treffen sich die Konfirmandengruppen 14tägig dienstags in der Zeit von 15.30-17.00 Uhr im Gemeindehaus.
Die Konfirmanden-Zeit beginnnt immer nach den Sommerferien und dauert ca. 1 3/4 Jahre.
Am Ende steht die Konfirmation, die in Probsthagen traditionell am 2. Sonntag nach Ostern stattfindet.
Während der Konfirmanden-Zeit lernen die Jugendlichen einiges über den christlichen Glauben und unser Gemeindeleben. Die Zeit soll Ihnen ermöglichen einen eigenen Zugang zum Glauben zu finden - dazu gehört es, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen und manches auszuprobieren.
Einige Themen, die uns während dieser Zeit beschäftigen sind:
- die Taufe
- die Bibel
- Jesus Christus
- das Gebet
- Tod und der Glaube an die Auferstehung
- der Gottesdienst
- das Abendmahl
Wir als Gemeinde, Kirchenvorstand und Pastorin wollen die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf dem Weg zur Konfirmation begleiten und freuen uns über junge Menschen in unserer Mitte.
Wenn Sie Fragen zur Konfirmanden-Zeit oder zur Konfirmation haben, melden Sie sich gern im Pfarramt Probsthagen.
Konfirmandenzeit und Corona
Not macht erfinderisch
In den letzten Monaten war die Konfirmandenzeit nicht wie gewohnt durchführbar. Aber wir haben versucht, das Beste daraus zu machen. Mal gab es Videobotschaften, mal (ganz altmodisch) Post in den Briefkasten und mal trafen wir uns ganz "modern" per Videokonferenz - zum Beispiel zur Bibelarbeit.
Seit April 2021 findet statt der gewohnten Konfirmandenzeit im Gemeindehaus eine Konfi-Andacht in der Kirche bzw. draußen statt. Dabei achten wir auf die Hygienemaßnahmen, aber auch auf den Inhalt- und Spaßfaktor. Trotz der Abstände und des Masken-Tragens ist doch einiges an Kreativem, an Glaubensthemen und Corona konformen Spielen möglich!
Wir bleiben kreativ und flexibel und freuen uns über die Gemeinschaft mit Gott und miteinander!
Konfirmation - Teil 2
am 11.07.21

Am 11. Juni war es endlich soweit - der "Rest" unseres Corona-Jahrgangs wurde von Pastorin i.R. Riemenschneider in einem festlichen Freiluftgottesdienst bei bestem Wetter konfirmiert.
Wir wünschen Julian Engelmann, Mia Elaine Stahlhut, Julien Meyer, Mattis Schweer, Merle Schwer, Maria Magdalena Spiegel, Lea-Sophie Nake und Lorenz Kämmer alles Gute und Gottes Segen auf ihren Wegen, die hoffentlich immer wieder auch zurück in unsere Gemeinde führen!
Nachgeholte Konfirmation - Teil 1



Am 18. April haben wir in zwei Gottesdiensten 8 Jugendliche konfirmiert. Konfirmiert wurden:
Annalena Kappmeier, Lara Zelmer, Ylva Knake, Sarah Stehr, Sina Rossol, Hendrik Möller, Tom Jennemann und Fabian Pradel.
Wir freuen uns, dass dies trotz der derzeitigen Pandemie möglich war und wünschen den Konfirmierten alles Gute und Gottes Segen auf ihrem Weg. Auf dass ihr eure "Straße fröhlich ziehen" möget!
Verschobene Konfirmation 2020
Der Corona-Jahrgang
Die Konfirmation im April 2020 wurde überschattet von der Corona-Pandemie. In Abstimmung mit den Eltern hat der Kirchenvorstand beschlossen, die Konfirmation um ein Jahr zu verschieben. Auf den 18. April 2021.
Bis dahin treffen sich die NoNiKos alias Hauptkonfirmanden einmal im Monat zum Konfi-Treff, um in Kontakt zu bleiben.
Unter anderem haben die NoNiKos in dieser Zeit Bilder zu ihren Konfirmationsversen gestaltet.
Klicken Sie gerne die Bilder an und sehen Sie selbst: